Bereits in den Anfangsjahren waren die Kursteilnehmer von ihren Ergebnissen beeindruckt. Schon bald machte es die Runde, dass man wenn man eine Sprache schnell und gut lernen wollte, zu den Nonnen gehen sollte. Inzwischen haben weltliche Damen und Herren nicht nur den Unterricht übernommen, sondern auch das Erbe der Sorgfalt und der persönlichen Aufmerksamkeit für die Kursteilnehmer.
Die Schwestern haben mit dem Sprachinstitut etwas Neues begonnen, das wir mit unserem Engagement versuchen fortzusetzen, auszubauen und zu erneuern. Man nennt uns immer noch ‘die Nonnen von Vught’ und darauf sind wir stolz!
Die Anfänge
1597
Alix le Clerc und Pierre Fourier stiften die Kongregation der Chorschwestern des Heiligen Augustinus in Lothringen, im Nordosten des heutigen Frankreichs, mit dem Ziel Mädchen auf dem Lande zu unterrichten. In den nächsten 400 Jahren entstanden neue Klosterschulen der Kongregation in anderen Teilen Frankreichs.
1903
Im Zuge der Gesetze von Combes, die die Trennung von Kirche und Staat beschlossen und es den religiösen Orden verboten zu unterrichten, emigrierten die Schwestern in verschiedene Länder Europas. Die Schwestern aus Lunéville ließen sich in Vught nieder. Sie bauten ein Kloster mit Mädcheninternat, das den Namen „Regina Coeli” bekam. Als eine der ersten niederländischen Schulen erhielt das Internat auf Betreiben der Nonnen 1962 ein Sprachlabor, damals noch ein ungeheures Experiment.

Die Entstehung des Sprachinstituts
1963
Die Schwestern nutzten das neue Sprachlabor auch, um Erwachsenen Sprachunterricht zu erteilen, anfänglich hauptsächlich Missionaren und Entwicklungshelfern, sowie ausländischen Studenten, die Niederländisch lernen wollten. Dank des internationalen Charakters der Kongregation gab es genug muttersprachliche Lehrerinnen.
Schon damals wurden die Kursteilnehmer versorgt und umhegt. Die Lernerfolge sprachen sich schnell herum und Botschafter, Politiker, Unternehmer sowie bekannte Persönlichkeiten fanden ihren Weg zu Regina Coeli.

Ein selbstständiges Sprachinstitut
1982
Die Schwestern brachten das Sprachinstitut in einem neuen Gebäude auf ihrem Gelände unter, es behielt den Namen Regina Coeli. Das Gebäude wurde 1991 erweitert und 2001 durch einen Neubau an der gleichen Stelle ersetzt. 2011 wurde ein neuer Flügel angebaut.
2013
Language Institute Regina Coeli feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das Institut ist der richtige Ort, wenn Sie schnell eine Sprache lernen wollen. Eine wichtige Säule dieses Erfolgs ist die Tatsache, dass Muttersprachler unterrichten.
