Referenz Yellie Alkema

Direktorin SYARK green concepts

Was war das Ziel Ihres Sprachtrainings Deutsch?

„Ich möchte in den von mir betreuten Nachhaltigkeitsprojekten mit deutschen Partnern kommunizieren können. Ich wohne eine halbe Autostunde von der deutschen Grenze entfernt und denke, dass mein Deutsch besser sein könnte. Ich hatte auch etwas Angst vor dem Scheitern."

Wie ist das Programm aufgebaut?

„Während meines fünftägigen Trainings werde ich von zwei Sprachtrainern begleitet, einem am Vormittag und einem am Nachmittag. Ich habe zwei Stunden Unterricht von jedem von ihnen und das ist sehr angenehm. Man merkt, dass die Sprachtrainer einen sehr guten Transfer zueinander haben. Wir beschäftigen uns bei Bedarf mit einem grammatikalischen Thema. Auf diese Weise wird das Training sehr organisch gestaltet."

Ihr Fazit?

„Unmittelbar nach dem Aufnahmegespräch mit dem Deutschlehrer, vor dem Kurs, sah ich einen Return on Investment. Einige Tage nach dieser Aufnahme musste ich eine Arbeitsgruppe auf Deutsch leiten und konnte sofort einige Tipps, die ich vom Sprachtrainer erhalten hatte, umsetzen. Das ist wirklich maßgeschneidert!

Ich finde dieses Sprachtraining ziemlich schwer. Deshalb habe ich in Absprache mit den Lehrern einige Momente der Ruhe eingebaut. Ich habe hier die Freiheit, mein eigenes Gleichgewicht zu suchen. Alle Schüler sind sehr motiviert: Sie arbeiten hart, daher besteht kein Zweifel an ihrer Motivation.

Das Institut ist wirklich sehr professionell: Das liegt im Detail. Ich halte mich an eine spezielle Diät. Jeden Tag zaubern die Köche und Mitarbeiter etwas Wunderbares für mich auf den Tisch. Manchmal ist es schwierig für die Leute, das zu tun, aber hier arbeitet jeder an einer angenehmen Woche. Ich habe mir dieses Training geschenkt und es fühlt sich wirklich wie ein Geschenk an!"


Informieren Sie sich ausführlich über unser Angebot.

Wir schicken Ihnen gern unsere Broschüre.