Sitzungen in den Niederlanden

door Regina Coeli

Nirgends werden Sitzungen so häufig organisiert wie in niederländischen Unternehmen. Niederländer lieben es, sich zu beraten, sich zu versammeln und zu Brainstormings zusammenzukommen. Auch hört man sie häufig seufzen, dass ihre Terminkalender zu voll seien mit Sitzungen. Die Alternative – keine Sitzungen – ist noch weniger attraktiv. Dann hat ein Niederländer das Gefühl, dass er nicht involviert wird und dass seine Meinung nicht zählt.

Es ist völlig normal, dass in niederländischen Unternehmen eine regelmäßige Abteilungssitzung stattfindet, bei der Mitarbeiter in abteilungsübergreifenden Sitzungen und Projektsitzungen beteiligt werden. Und dann haben wir noch nicht über die „Bilatjes“, die bilateralen Sitzungen bzw. die Besprechungen unter vier Augen mit Ihrem Vorsitzenden, gesprochen. Ein niederländischer Direktor muss vor allem ein guter Vorsitzender sein, weil sein Terminkalender prall mit Sitzungen gefüllt ist.

Sind niederländische Sitzungen eher „Abrakadabra“ für Sie? Lesen Sie dann vor allem im Hinblick auf praktische Informationen und praktische Tipps weiter.

Merkmale einer niederländischen Sitzung

  • Eine Sitzung wird im Allgemeinen weit im Voraus geplant. Häufig plant der Organisator sogar ein gesamtes Jahr lang alle Sitzungen über einen bestimmten Gegenstand auf der Tagesordnung der Teilnehmer.
  • Die Sitzung beginnt pünktlich. Niederländer leben nach der Uhr, weil Zeit Geld ist.
  • Es gibt eine Tagesordnung mit einer Reihe fester Punkte und einer Reihe aktueller Punkte.
  • In den meisten Fällen wird ein Bericht der Sitzung angefertigt, das Sitzungsprotokoll. Dieses wird in der Folgesitzung besprochen. Tatsächlich geht es darum, dass Teilnehmer auch Fehler im Text korrigieren können, aber wenn dies außer Kontrolle gerät, wird der Punkt vollkommen neu besprochen. Saubere Aufgabe für den Vorsitzenden.
  • Während der Tischumfrage bzw. beim Teil „was weiter auf den Tisch kommt“, darf jeder Teilnehmer noch einen Punkt hinzufügen, eine Frage stellen oder Kommentare abgeben. Dies muss nichts mit den besprochenen Themen zu tun haben.
  • Es kommt stets häufiger vor, dass am Ende einer Sitzung eine Runde durchgeführt wird, um zu bewerten, wie jeder Teilnehmer die Sitzung fand. Manchmal wird dies auch zu Beginn getan, um neue Teilnehmer vorzustellen oder um die Erwartungen der Teilnehmer zu hören. Seien Sie auf folgende Fragen vorbereitet:
    o Was erwarten Sie von der heutigen Besprechung?
    o Wie fanden Sie die Sitzung?


Kommunikationsstil der Niederländer

Wenn Sie einmal an einem niederländischen Versammlungstisch sitzen, sind Sie an den Kommunikationsstil der Niederländer mittlerweile gewöhnt. Diesen Stil haben sie nicht nur, wenn sie Niederländisch sprechen, sondern auch in einer anderen Sprache sind Niederländer:

  • Direkt, ehrlich und dadurch nicht stets diplomatisch
  • Skeptisch gegenüber Prahlerei und Übertreibungen. Die nüchternen Niederländer merken, wenn jemand nur schwafelt.
  • Sie sind an der Meinung aller interessiert. In den Niederlanden ist es normal, jeden Teilnehmer aussprechen zu lassen und niemanden zu unterbrechen.


Beschlussfassungsverfahren bei einer Sitzung

Niederländer werden gern an einer Entscheidung beteiligt. Dies rührt daher, dass jeder bei einer Sitzung etwas zu einem Thema sagen darf, bevor ein gemeinsamer Beschluss gefasst wird. Auf diese Art und Weise besteht eine Basis im Unternehmen.

Oder vielleicht doch nicht? In den Niederlanden steht ein Beschluss nie vollkommen fest. Es kann sein, dass ein Beschluss später noch ein paar Mal besprochen wird, da einer der Teilnehmer ein Argument vorbringt, das zuvor nicht zur Sprache kam. Von Hierarchie ist daher in den Niederlanden wenig Rede.

Im vollen Umfang auf einer niederländischen Sitzung mitreden

Merken Sie, dass Sie sich nicht so schnell wie Ihre niederländischen Kollegen an einer Sitzung beteiligen können? Vielleicht liegt dies an Kulturunterschieden, aber es liegt eher auf der Hand, dass dies an Ihren Sprachkenntnissen liegt. Wenn Sie noch nachdenken müssen, wie Sie Ihre Meinung am besten formulieren, hat ein Kollege diese inzwischen bereits ausgedrückt.

Genau aus diesem Grunde ist es praktisch zu wissen, was Sie auf einer niederländischen Sitzung sagen können: wie Sie sagen, dass Sie etwas hinzufügen möchten, dass Sie eine andere Meinung haben oder dass Sie einem bestimmten Kollegen zustimmen. Wir bringen es Ihnen bei!

Während eines Sprachtrainings Niederländisch bei Regina Coeli behandeln Sie die Themen, die für Sie wichtig sind, und üben die Situationen, die Sie als unangenehm empfinden. Sitzungen können auch dazu gehören. Bei Regina Coeli können Sie Sitzungen sogar in VR üben!

Wenn Ihnen die Idee gefällt, nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
- Über das Kontaktformular
- Telefonisch: +31 (0)73-6848790

Teil dieser Seite


Goede voornemens? Lees hoe je een taal leert!

Het taleninstituut, gevestigd op het terrein van het voormalig klooster.
Informieren Sie sich ausführlich über unser Angebot.

Wir schicken Ihnen gern unsere Broschüre.