Mit Virtual Reality eine Fremdsprache lernen

door Regina Coeli

Eine Fremdsprache mithilfe von Virtual Reality lernen. Das ist seit Kurzem im Language Institute Regina Coeli im niederländischen Vught möglich. Regina Coeli ist damit das erste Fremdspracheninstitut, das Virtual Reality (VR) während des Sprachtrainings einsetzt, um die kommunikativen Fertigkeiten von Kursteilnehmern zu verbessern.

VR ist hervorragend zum Üben von Präsentationen, Bewerbungsgesprächen, Pitches und Ähnlichem geeignet. Mit einer VR-Brille kann sich ein Kursteilnehmer in eine äußerst realitätsnahe Situation begeben, in der das virtuelle Publikum Fragen stellen und reagieren kann. Kursteilnehmer, die sich auf diese Weise auf eine wichtige Aufgabe vorbereiten, stellen fest, dass die wirkliche Situation daraufhin erheblich leichter zu bewältigen ist.

Virtueller Besuch eines anderen Landes

Es ist auch möglich, vom Sprachinstitut in Vught aus andere Orte dieser Welt zu besuchen. Unter Einsatz von VR kann ein Kursteilnehmer zum Beispiel auf realistische Weise einen Espresso in einem italienischen Café bestellen oder an einem spanischen Kiosk bezahlen.

Aktiv Grammatik üben

Eine dritte Anwendungsmöglichkeit von VR, die Regina Coeli entwickelt hat, ist das Trainieren von Grammatikregeln. Diese Übungen machen aus abstrakter Grammatik etwas Greifbares, wodurch Kursteilnehmer aktiv und konkret üben können.

Sprechangst überwinden

„Aufgrund der Immersion, die ein Kursteilnehmer in VR erfährt, setzt er sich im Grunde automatisch über seine Sprechangst hinweg”, erläutert Katharina Stoll, Deutschtrainerin und Projektleiterin VR bei Regina Coeli. „Wir haben schon viele Kursteilnehmer erlebt, die mit einer VR-Brille plötzlich angefangen haben zu sprechen, während sie ansonsten große Hemmungen hatten.”

Virtual Reality wird in den Einzelunterrichtsstunden eingesetzt. Der Sprachtrainer befindet sich im selben Raum wie der Kursteilnehmer und kann ihn auf diese Weise betreuen, korrigieren und ihm Fragen stellen, während der Kursteilnehmer den Eindruck hat, sich an einem fernen Ort zu befinden.

Umgehendes Feedback von einem Sprachtrainer

Sprachtrainer haben vor einiger Zeit bei Regina Coeli damit angefangen, VR versuchsweise in den Sprachtrainings einzusetzen. Sie konnten dabei nicht auf bestehende VR-Anwendungen zum Erlernen einer Fremdsprache zurückgreifen, denn diese entsprechen weder der Anforderungen noch den Qualitätsstandards von Regina Coeli. Stoll: "Der Mehrwert von VR kommt derzeit nu im Präsenzunterricht zum Tragen, da sich der Kursteilnehmer in einer realitätsnahen Umgebung befindet und ein Sprachtrainer umgehendes Feedback zu seiner Sprachverwendung gibt. Die Anwendungen, die wir einsetzen, sind multifunktional und darum für praktisch jeden Kursteilnehmer geeignet.

VR ist kein Selbstzweck

Der Einsatz von VR ist bei Regina Coeli eine wohl überlegte Entscheidung. „Für uns ist der Einsatz neuer Technologien kein Selbstzweck”, betont Esther van Berkel, Director of Studies bei Regina Coeli. „Wir haben uns gezielt auf die Suche nach Möglichkeiten gemacht, die das Erlernen einer Fremdsprache beschleunigen. Das ist bei VR auf jeden Fall so. Deshalb führen wir die Entwicklung verschiedener Anwendungen innerhalb von VR fort. Wir haben eine große Diversität an Kursteilnehmern mit vielfältigen Lernzielen, die wir alle auf optimale Weise unterstützen möchten.”

Der Einsatz von VR bietet in der Praxis eine bunte Palette an Möglichkeiten. Neben dem Üben von Gesprächen und Präsentationen und dem virtuellen Besuch anderer Länder kann ein Kursteilnehmer auch eigenes VR-Material mitbringen und damit üben.

Mit VR einen Rundgang durch den eigenen Betrieb leiten

„Immer mehr Unternehmen verfügen über 360-Grad-Betriebsbesichtigungen. Dieses Material können wir während eines Sprachtrainings einsetzen. Leiten Sie doch einmal auf Englisch oder Französisch eine Führung durch Ihren Betrieb! Die meisten Kursteilnehmer absolvieren ein Training zu beruflichen Zwecken und wollen in ihrem spezifischen, geschäftlichen Kontext lernen, in einer Fremdsprache zu kommunizieren. VR rückt diesen Kontext in Griffnähe”, so Katharina Stoll.

 

Möchten Sie eine Fremdsprache mit Virtual Reality lernen?

Sind Sie daran interessiert, sich mit Virtual Reality auf eine wichtige Präsentation, ein Bewerbungsgespräch oder eine Versammlung vorzubereiten? Oder möchten Sie mehr Selbstvertrauen bei der Anwendung einer Fremdsprache gewinnen? Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Teil dieser Seite

Goede voornemens? Lees hoe je een taal leert!

Het taleninstituut, gevestigd op het terrein van het voormalig klooster.
Informieren Sie sich ausführlich über unser Angebot.

Wir schicken Ihnen gern unsere Broschüre.