Die Rede vom Wetter in den Niederlanden

door Regina Coeli

Eines der meistdiskutierten Themen in den Niederlanden ist das Wetter. Das ist natürlich nicht verwunderlich, denn das ist recht wechselhaft. Wir haben sonnige Sommer, herbstliche Sommer und Sommer, die sich nicht zwischen den beiden entscheiden können. Kalte Winter, in denen wir Schlittschuh laufen, und milde Winter, in denen wir einfach auf der Terrasse sitzen können. Auch kurzfristig ist das Wetter oft unberechenbar.

Wenn Sie Niederländisch lernen – egal wie früh – lernen Sie besser, wie Sie am besten beim Wetter mitreden können. Das ist immer eine gute Möglichkeit, mit jemandem ins Gespräch zu kommen.

Tipp: Sehen Sie sich regelmäßig die Wettervorhersage im Fernsehen an. Dann schnappen Sie automatisch ein paar Sätze auf.

Wir geben eine Reihe von Beispielsätzen an, die Sie oft in einem Gespräch hören

Hier ein paar nützliche Sätze, um über das Wetter plaudern zu können

Wie Sie sich ausdrücken können, wenn Ihnen das Wetter gefällt:

Lekker weertje, hè?   Schönes Wetter, nicht wahr?
Wat een lekker zonnetje!   Was für ein herrlicher Sonnenschein!
Wat een prachtig herfstweer!   Was für ein schönes Herbstwetter!
Het is vandaag een prachtige dag.   Heute ist wirklich ein schöner Tag.
We boffen maar met het weer.   Wir haben Glück mit dem Wetter.

 
Aber das kann nicht immer so bleiben:

Nog even en het is gedaan met het mooie weer.   Bald ist vorbei mit dem schönen Wetter.
Laten we er nog even van genieten.   Lass es uns noch ein wenig genießen.
Morgen wordt het alweer minder mooi.   Morgen wird es schon wieder weniger schön.


Wenn das Wetter nicht so gut ist:

Wat een regen!   Was für ein Regen!
Het blijft maar regenen.   Es wird weiterhin regnen.
Wat een rotweer!   Was für ein Sauwetter!
Het is fris voor de tijd van het jaar.   Es ist frisch für diese Jahreszeit.


Was Sie sagen können, wenn Sie hoffen, dass sich das Wetter ändert:

Het is vandaag wel warm...   Heute ist es sehr heiß ...
Aan het eind van de week wordt het beter.   Am Wochenende soll das Wetter wieder besser werden.
Er is beter weer voorspeld.   Das Wetter soll wieder besser werden.

Jede Menge Begriffe für Regen

Sie haben es gelesen: Regen macht die Niederländer nicht glücklich. So wie die Inuit viele Wörter für Schnee haben, haben die Niederländer viele für Regen. Wie wäre es mit diesen?

Motregen   Nieselregen
Miezer   Sprühregen
Hoosbui   Platzregen
Stortregen   sintflutartiger Regen
Plensbui   Regenschauer
Wolkbreuk   Wolkenbruch
Neerslag   Niederschlag
Hemelwater   Regenwasser
Stortvloed   Sturzflut

Mit einer Redensart über das Wetter punkten

Es gibt viele Redensarten, die sich auf das Wetter beziehen. Sie werden häufig verwendet, daher ist es nützlich, sie zu kennen. Und sei es nur, um zu verstehen, was ein Niederländer damit meint.

Um auszudrücken, dass es stark regnet:

Het regent bakstenen   Es regnet Backsteine
Het regent pijpestelen   Es regnet Bindfäden
Het regent dat het giet   Es regnet in Strömen
Het komt met bakken naar beneden   Es schüttet wie aus Eimern


Um das Positive zu betonen:

Achter de wolken schijnt de zon   Über den Wolken scheint die Sonne.
Iets van de zonnige kant bekijken   Etwas von der Sonnenseite aus betrachten.


Um anzugeben, dass die Umstände gut sind:

De wind zit eronder   Der Wind hat sich gelegt.
De wind in de zeilen hebben   Den Wind in den Segeln haben.


Weitere Redensarten:

Het zonnetje in huis zijn   Der Sonnenschein im Haus sein.
Van de regen in de drup komen   Vom Regen in die Traufe kommen.
Iemand in het zonnetje zetten   Jemanden ins Rampenlicht rücken.
Voor niks gaat de zon op   Von nichts kommt nichts.
Een nat pak halen   Da musst du dich schon warm anziehen
Informieren Sie sich ausführlich über unser Angebot.

Wir schicken Ihnen gern unsere Broschüre.