Die Kraft des Intensivtrainings
Wenn man schnell eine Sprache lernt, vergisst man sie dann auch schnell wieder? Nicht, wenn man es richtig macht!
Bevor wir die Frage beantworten, möchten wir uns kurz mit dem Begriff „schnell“ auseinandersetzen.
Ja, bei uns lernen Sie in kurzer Zeit eine Fremdsprache. Das ist möglich, weil Sie sich viel Zeit nehmen, um die Sprache zu lernen. Sie vertiefen sich beispielsweise eine Woche lang in die Sprache. Sie tun keine Dinge, die Sie normalerweise tun würden, damit Sie sich voll und ganz auf das Erlernen der Sprache konzentrieren können.
Sie lernen die Sprache in kurzer Zeit, gerade, weil Sie es langsam angehen lassen, weil Sie viel wiederholen und weil Sie sich vom Sprachtrainer, der Sprache und der Kultur mitreißen lassen.

Studie nach der Wirksamkeit der Methode
Bei Regina Coeli möchten wir selbst immer herausfinden, wie effektiv unsere Methode ist. Wir messen das, indem wir unseren Schülern vor, unmittelbar nach der Schulung und zwei Monate später zwei Fragen stellen:
- Wie selbstsicher sind Sie, wenn Sie in der Sprache kommunizieren?
- Wie gut können Sie sich Ihrer Meinung nach in der Sprache ausdrücken?
Natürlich ist das Ergebnis in beiden Aspekten direkt nach der Schulung besser.
Das Besondere ist allerdings, dass sich das Ergebnis auch zwei Monate nach der Schulung weiterhin verbessert. Die Kursteilnehmer*innen haben eine so gute Grundlage aufgebaut, dass sie ihre Sprachkenntnisse anschließend selber weiterentwickeln können. Die Anwendung in der Praxis verleiht ihrem Selbstvertrauen einen zusätzlichen Schub. Damit war die Schulung ein voller Erfolg!
Was passiert, wenn man die Sprache nach der Schulung nicht mehr benutzt?
Die meisten Kursteilnehmer*innen von Regina Coeli setzen die Sprache umfassend ein. Wenn das nicht der Fall ist, bemerken Menschen, die die Sprache durchschnittlich weniger als einmal wöchentlich benutzen, dass ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeiten nach einigen Monaten etwas abgenommen haben. Das bedeutet allerdings nicht, dass ihnen die Sprache vollkommen verloren gegangen ist. Nach einem Erfolgserlebnis, wie zum Beispiel einem netten Gespräch in der Sprache, ist das Selbstvertrauen häufig wiederhergestellt.
Wann ist intensives Training nicht empfehlenswert?
Ist intensives Training immer die beste Option? Das hängt ganz von der Person ab. Während einige es genießen, sich fünf Tage lang vollständig auf eine Sprache zu konzentrieren, ist dieses Pensum für andere zu intensiv.
Bei Regina Coeli bieten wir Ihnen ein intensives Programm, das Sie über mehrere Wochen verteilen können. Sie müssen sich also nicht unbedingt für eine komplette Woche entscheiden. Ein Programm, das für viele Kursteilnehmer*innen gut funktioniert, sieht zum Beispiel drei Schulungstage in der einen Woche und zwei intensive Schulungstage in der Folgewoche vor. Dazwischen hat man ausreichend Zeit, um den Unterrichtsstoff aufzunehmen. Auch in diesem Fall nehmen Sie sich Zeit, um die Sprache zu lernen.
Was ist die Kraft des Intensivtrainings?
Der Vorteil von intensiven Sprachschulungen besteht darin, dass man in kurzer Zeit ein gutes Gefühl für die Sprache entwickelt. Die neue Sprache wird bei der Schulung direkt auf Situationen angewendet, die einem in der Praxis begegnen. Die Wiederholung, die erforderlich ist, damit der neuen Stoff im Langzeitgedächtnis gespeichert wird, findet bereits während der Schulung statt!
Goede voornemens? Lees hoe je een taal leert!
