Arbeiten in einem internationalen Team

door Regina Coeli

Verstehen wir alle dasselbe?

Wenn Sie in einem internationalen Team arbeiten, werden Sie feststellen, dass das Englisch Ihrer Kollegen sehr unterschiedlich ist. Vielleicht liegt das an den Sprachkenntnissen einer Person, aber es kann auch daran liegen, dass jeder Englisch auf der Grundlage einer anderen Sprache und Kultur gelernt hat. Dies bestimmt nämlich nicht nur den Akzent, sondern auch, was eine Person bei einem bestimmten Wort oder Satz denkt und fühlt.

Auch wenn jeder genau den gleichen Satz hört, kann in einer internationalen Gruppe ihn trotzdem jeder anders verstehen. Und das ist für englische Muttersprachler vielleicht am kompliziertesten, weil für sie die Bedeutung der englischen Wörter so offensichtlich ist.

In einem internationalen Team ist es daher wichtig, nie automatisch davon auszugehen, dass jeder dasselbe versteht. Sie müssen prüfen, ob Sie die andere Person richtig verstehen und ob dies auch umgekehrt der Fall ist. Also kommunizieren Sie mit Sinn und Verstand!

Wir geben einige praktische Tipps für die Kommunikation in einem internationalen Team.

Tip 1: Sprechen Sie langsam und deutlich, damit Sie auf jeden Fall klar und deutlich gehört werden können.

Tip 2: Verwenden Sie eine einfache Sprache. Sprechen Sie in kurzen Sätzen und verwenden Sie keine Fachsprache.

Tip 3: Vermeiden Sie die Verwendung von Sprichwörtern und Redensarten. Diese können wörtlich genommen werden, und das kann sehr verwirrend sein. Denken Sie auch daran, dass Humor zu einem großen Teil von der Kultur bestimmt wird.

Tip 4: Wenn etwas nicht klar ist, bitten Sie sofort um eine Klärung.

Beispiele:

  • Sorry, I missed that, could you say it again, please?
  • Would you mind repeating that?
  • I’m sorry, but I don’t understand what you mean.
  • What do you mean by …?
  • Could you explain it in another way?


Oder erklären Sie selbst etwas:

  • No sorry, that’s not what I meant.
  • Maybe I didn’t explain very well / clearly.
  • Let me explain in another way.


Tip 5: Fassen Sie zusammen und fragen Sie, ob es richtig ist.

Tip 6: Verwenden Sie mehrere Mittel, um im Team zu kommunizieren: Sprechen Sie persönlich miteinander, senden Sie eine Bestätigung per E-Mail oder senden Sie im Voraus Informationen. Das stellt sicher, dass eine Nachricht, die möglicherweise nicht vollständig verstanden wurde, letztendlich trotzdem klar wird.

Verbessern Sie die Kommunikation im Team

Wenn Sie ein internationales Team leiten, wird eine gute gegenseitige Kommunikation für Sie sehr wichtig sein. Immerhin ist es die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Sie können versuchen, klare Vereinbarungen zu treffen, aber Sie können den größten Gewinn erzielen, indem Sie das Niveau verbessern.

Besuchen Sie zum Beispiel ein Kommunikationstraining für Englisch mit dem gesamten Team. Auf diese Weise bauen Sie gemeinsam eine gemeinsame Sprache auf. Oder es reicht vielleicht aus, die Sprachkenntnisse einiger Kollegen gezielt zu verbessern.

Bei Regina Coeli schauen wir uns gerne mit Ihnen die Situation des Teams an und beraten Sie, wie wir die Verständigung auf Englisch verbessern können. Wir bieten Team- und Einzeltrainings für verschiedene Unternehmen an, um die gegenseitige Kommunikation zu verbessern. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Teil dieser Seite

Goede voornemens? Lees hoe je een taal leert!

Het taleninstituut, gevestigd op het terrein van het voormalig klooster.
Informieren Sie sich ausführlich über unser Angebot.

Wir schicken Ihnen gern unsere Broschüre.