Blog
Neuigkeiten, Entwicklungen und Artikel von Regina Coeli

„Betrachten Sie Niederländisch nicht als Fremdsprache”
Es mag schwierig erscheinen, eine Sprache zu lernen, aber als Kind hatten Sie damit keine Probleme. Sie hörten die Sprache in Ihrer Umgebung, probierten sie selbst aus und fanden heraus, wann Sie sie richtig verstanden. Wenn Deutsch Ihre Muttersprache ist, ist es fast genauso einfach, Niederländisch zu lernen – solange Sie Niederländisch nicht als Fremdsprache betrachten.

Die Rede vom Wetter in den Niederlanden
Eines der meistdiskutierten Themen in den Niederlanden ist das Wetter. Das ist natürlich nicht verwunderlich, denn das ist recht wechselhaft. Wenn Sie Niederländisch lernen – egal wie früh – lernen Sie besser, wie Sie am besten beim Wetter mitreden können. Das ist immer eine gute Möglichkeit, mit jemandem ins Gespräch zu kommen.

Besseres Niederländisch − trotz Pandemie
Kirsten Meyer ist im münsterländischen Mettingen Präsidialassistentin in Draiflessen, 2009 auf private Initiative der Unternehmerfamilie Brenninkmeijer gegründet. Draiflessen beherbergt ein Museum (Draiflessen Collection) sowie ein Veranstaltungszentrum (Draiflessen Conference). In Meyers Funktion ist Kommunikationsfähigkeit unabdingbar – und auch in niederländischer Sprache äußerst hilfreich. Für sie Grund genug, einen Intensivkurs in Vught zu absolvieren. Er fand im Sommer 2021 statt. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Sprachkurs mitten in der COVID-19-Pandemie.

E-Mails auf Niederländisch schreiben
Im Allgemeinen wird eine E-Mail schnell geschrieben und versendet. Aber es ist schwieriger, wenn Sie die Sprache, in der Sie schreiben, nicht perfekt beherrschen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine typische niederländische E-Mail verfassen, und gibt Ihnen einige Beispielsätze an die Hand.

Lesen über Grenzen hinweg
Als Sie in der Schule waren, haben Sie wahrscheinlich oft gehört, dass das Lesen von Büchern gut für Ihre Sprachentwicklung sei. Egal, wie sehr sich das Bildungssystem verändert hat, die Schulen bestehen immer noch darauf, dass man sehr viel lesen muss. An einer Idee, die all diese Jahre überlebt hat, muss etwas Wahres sein, könnte man sagen. Und auch wenn Sie als Erwachsener eine Fremdsprache lernen, hilft Ihnen das Lesen von Büchern bei der Entwicklung Ihrer Sprachkenntnisse.

Der niederländische Eintopf
Im Winter werden in niederländischen Familien dampfende Gerichte auf den Tisch gezaubert. Große Töpfe mit Erbsensuppe, Grünkohl oder Eintopf zum Beispiel. Das nennt man 'Hollandse pot'. Das sind ziemlich deftige Mahlzeiten, die schnell satt machen und gut wärmen. Auch wenn die holländischen Winter nicht mehr so kalt sind wie früher, sind diese Gerichte in den Wintermonaten nach wie vor beliebt.