Blog
Neuigkeiten, Entwicklungen und Artikel von Regina Coeli

Lesen über Grenzen hinweg
Als Sie in der Schule waren, haben Sie wahrscheinlich oft gehört, dass das Lesen von Büchern gut für Ihre Sprachentwicklung sei. Egal, wie sehr sich das Bildungssystem verändert hat, die Schulen bestehen immer noch darauf, dass man sehr viel lesen muss. An einer Idee, die all diese Jahre überlebt hat, muss etwas Wahres sein, könnte man sagen. Und auch wenn Sie als Erwachsener eine Fremdsprache lernen, hilft Ihnen das Lesen von Büchern bei der Entwicklung Ihrer Sprachkenntnisse.

Petite conversation, très important!
Mit ein wenig Französischkenntnissen können Sie ganz gut einen Reim auf einen französischen Text machen. Eine E-Mail bekommt man mithilfe von Google Translator auch noch zusammen. Aber was ist, wenn Sie Ihren französischen Lieferanten besuchen? Natürlich haben Sie sich gut auf Französisch vorbereitet. L'affaire est dans le sac *, würde man sagen. Aber dann ist der Moment gekommen. Ihr Ansprechpartner empfängt Sie begeistert und wirft Ihnen mit einem breiten Lächeln eine Reihe von Fragen zu. Auf Französisch! Quoi? Darauf hatten Sie sich nicht vorbereitet!

Wie man eine gute E-Mail auf Französisch verfasst
Wenn Sie bei Ihrer Arbeit Kontakt zu französischsprachigen Personen haben, müssen Sie wahrscheinlich irgendwann E-Mails – auf Französisch: courrier électronique, message électronique oder einfach mail – in dieser Sprache schreiben. Schließlich ist es eine gute Möglichkeit, schnell eine Nachricht zu senden. Mit unseren Tipps und Beispielsätzen wird es ein ganzes Stück einfacher!

Schnell gesprochenes Französisch von Franzosen verstehen
Sprechen Sie einigermaßen gut Französisch, verlieren aber doch den Faden, wenn jemand anfängt, schnell auf Französisch zu reden? Da sind Sie bestimmt nicht der Einzige. Aber dagegen kann etwas unternommen werden. Und das hat nicht nur damit zu tun, noch besser Französisch zu lernen. Es geht vielmehr darum zu lernen, anders zuzuhören ...

Begrüßen auf Französisch
Die Franzosen kennen den Ausdruck Simple comme bonjour (so einfach wie ein Kinderspiel). Aber die Begrüßung in Frankreich ist nicht so einfach, besonders für einen Ausländer. Die Franzosen sagen nicht nur Salut. Sie drücken sich auch gegenseitig die Hand oder küssen sich.