Blog

Neuigkeiten, Entwicklungen und Artikel von Regina Coeli

3 Februar 2021

„Groetjes!“

Sie können in den Niederlanden vielerorts auf „groetjes“ (kleine Grüße) stoßen. Zum Beispiel am Ende einer E-Mail, in einem Souvenirgeschäft auf einer Postkarte („groetjes uit Amsterdam“, kleiner Gruß aus Amsterdam), aber auch während eines Gesprächs auf der Straße. Wenn sich jemand verabschiedet, können Sie „groetjes“ anstelle von „doei“ (tschüss) oder „tot ziens“ (auf Wiedersehen) hören. Und haben Sie jemals jemanden „Doe de groetjes aan Jan“ (Kleiner Gruß an Jan) sagen hören?

27 August 2020

Niederländische Redewendungen zu Geld

Harte Arbeit und Sparsamkeit sind seit Langem wichtige Werte in der niederländischen Kultur. In der Alltagssprache der Niederländer trifft man daher auf viele Redewendungen, die mit Geld zu tun haben. Können Sie sie in einem Gespräch oder in Text verwenden?

26 Februar 2020

Sitzungen in den Niederlanden

Nirgends werden Sitzungen so häufig organisiert wie in niederländischen Unternehmen. Niederländer lieben es, sich zu beraten, sich zu versammeln und zu Brainstormings zusammenzukommen. Auch hört man sie häufig seufzen, dass ihre Terminkalender zu voll seien mit Sitzungen. Die Alternative – keine Sitzungen – ist noch weniger attraktiv. Dann hat ein Niederländer das Gefühl, dass er nicht involviert wird und dass seine Meinung nicht zählt.

13 Februar 2019

Von verständlich zu überzeugend Niederländisch sprechen

Viele Menschen, die eine Fremdsprache lernen, würden gern wie ein Muttersprachler klingen. Aber selbst, wenn Sie bereits jahrelang nur die neue Sprache sprechen, kann man oft noch einen Akzent hören. Wie können Sie von Anfang an eine gute Aussprache entwickeln? Wir sprachen mit Yvonne Tupker darüber. Sie ist Logopädin und Sprachtrainerin für Niederländisch bei Regina Coeli.

16 Januar 2019

Niederländer und Zeit

Niederländer legen einen großen Wert auf Zeit. Wenn Sie ursprünglich nicht aus den Niederlanden stammen, müssen Sie sich vermutlich an die Tatsache gewöhnen, dass Niederländer immer pünktlich sind, keine Zeit verlieren möchten und Termine weit im Voraus planen. Das erkennen Sie auch an der Sprache: Niederländer sind in ihrer Kommunikation (zur Gewinnung von Zeit) direkt und beziehen sich häufig auf Zeit.

28 November 2018

Mit Modalverben im Niederländischen spielen

Ik wil werken. Ik kan werken. Ik mag werken. Ik zal werken. Ik moet werken. Ik hoef niet te werken. Das sind sechs einfache kurze Sätze mit dem niederländischen Verb ‘werken’ (arbeiten) und doch haben Sie jeweils eine völlig andere Bedeutung.


Informieren Sie sich ausführlich über unser Angebot.

Wir schicken Ihnen gern unsere Broschüre.