Verlauf des Beratungsgesprächs
Ein Beratungsgespräch dauert ungefähr 30 Minuten. Es besteht aus drei Teilen:
1. Informationsaustausch
Erstes Kennenlernen, Informationen und Fragen zum Institut.
2. Feststellung Ihres Ausgangsniveaus
Der Sprachtrainer führt mit Ihnen ein Gespräch in der Zielsprache. In Kombination mit dem Sprachtest, den Sie bereits vorher gemacht haben (außer für Arabisch, Chinesisch und Russisch), kann er Ihr momentanes Niveau einschätzen.
3. Bestimmung Ihrer Ziele und Ihres Unterrichtsprogramms
Was möchten Sie lernen? In welchen Situationen brauchen Sie die Sprache? Wie ist Ihr Lernstil? Das sind Fragen, die der Sprachtrainer Ihnen stellen wird. Danach wird er mit Ihnen besprechen, wie Ihr Programm in Grundzügen aussehen kann.
Der Sprachtrainer erstellt auf Grund Ihrer Angaben ein Programm. Ihr Training passen wir permanent während der Unterrichtsstunden in gegenseitiger Abstimmung an.

Wie können Sie sich auf Ihr Beratungsgespräch vorbereiten?
Das Beratungsgespräch ist am effektivsten, wenn Sie sich darauf vorbereiten:
Schritt 1: Einen Sprachtest ablegen (außer für Arabisch, Chinesisch und Russisch)
Sobald Sie eine Anmeldung geplant haben, erhalten Sie einen Log-in-Code für Ihre persönliche Umgebung (learn.reginacoeli.nl). In dieser Umgebung steht Ihr Sprachtest bereit. Dieser Test gibt uns einen Hinweis auf Ihr Ausgangsniveau. Häufig gestellte Fragen zum Sprachtest >
Schritt 2: Erzählen Sie uns mehr
In der gleichen Online-Umgebung finden Sie eine Reihe von Fragen über die Art und Weise, wie Sie die Sprache gelernt haben und anwenden werden. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie diese Fragen beantworten könnten. So kann sich ein Sprachtrainer auf Ihre Aufnahme vorbereiten.
Schritt 3: Deutliche Zielvorstellung
Stellen Sie sich vor dem Beratungsgespräch folgende Fragen:
- In welchen Situationen brauchen Sie die Zielsprache?
- Mit wem kommunizieren Sie?
- Über welche Themen kommunizieren Sie?
- Auf welche Weise kommunizieren Sie: persönliche oder telefonische Gespräche, Präsentationen, schriftlich, etc.
Je besser Sie diese Fragen beantworten können, desto maßgeschneideter können wir Ihr Training gestalten.
Schritt 4: Warming-up
Sie führen zumindest einen Teil des Beratungsgespräch in der Zielsprache. Wenn Sie die Zielsprache nicht regelmäßig sprechen, sollten Sie sie vor dem Kurs so viel wie möglich üben, indem Sie Radio hören, fernsehen, laut lesen oder singen.